Wir haben mit der Anpassung des eBesucher Designs sowie der Freigabe der IP-Sperre zwei wichtige Neuerungen eingespielt.
Neues Design
Das Internet ändert sich rasant: Was vor wenigen Jahren noch als hochaktuell galt, ist heute schon wieder überholt. Wir haben uns daher noch einmal grundsätzliche Gedanken zu Struktur und Gestaltung von eBesucher gemacht.
Wir sind zuversichtlich, dass Ihr das neue Design ansprechend findet und freuen uns diesbezüglich über Euer Feedback!
Das eBesucher Design im Wandel der Zeit
eBesucher.de gibt es seit 2002 und ist innerhalb kürzester Zeit zu einem erfolgreichen Online-Portal gewachsen. Anbei ein chronologischer Einblick in längst vergangene Zeiten.
Design von 2002
Am 24. Oktober 2002 eBesucher erblickt das Licht der Welt und startet als „Besuchertausch der neuen Generation“.
Ein eigenes Skript und eine Vielzahl an exklusiven Features machen die Seite schnell zu einem der gefragtesten Internetportale im deutschen Marketing-Bereich.
Die Nachfrage ist groß und innerhalb kürzester Zeit registrieren sich – trotz eines bestenfalls ausbaufähigem Layouts – tausende Mitglieder.
Design von 2005
Mit über 30.000 Mitgliedern entsteht mit der Zeit der Anspruch an einen professionellen Internetauftritt.
eBesucher startet einen offiziellen Design-Wettbewerb an dem sich dutzende Webdesigner beteiligen. Der Gewinner überzeugt mit einem für damalige Verhältnisse modernen und originellen Vorschlag.
Unverkennbar: Das Design von 2005 ist mit dem eBesucher Schriftzug und Logo, sowie der farblichen Gestaltung noch heute stilprägend.
Design von 2011
Über die Jahre ist eBesucher gewachsen und weist viele neue Funktionen auf. Das eBesucher Design präsentiert sich seit 2011 daher deutlich schlichter.
Die Navigation wurde komplett in den Kopfbereich verlegt, wodurch zusätzlicher Platz für den Seiteninhalt gewonnen werden konnte. Die Startseite besticht durch eine neue Schlichtheit und die Unterseiten wurden mit prägnanten Überschriften für SEO optimiert.
Im Zuge der Restrukturierung findet erstmals ein Kontextmenü Einzug in den Mitgliederbereich.
Design von 2016
Die Anforderungen an eine moderne Webseite bestehen in erster Linie in einer gute Usability und Übersichtlichkeit. Beide Aspekte wurden bei der Neugestaltung berücksichtigt. Auf aufwendige grafische Effekte wurde weitestgehend verzichtet. Gleichzeitig besticht das Design durch einen neuen Minimalismus, der sich an aktuellen Trends der Webseitenoptimierung orientiert.
Während die Startseite bereits in 2015 vollständig erneuert wurde, verfügt das aktuellste Design mittlerweile über einen neuen Kopfbereich und ist komplett Responsive. Hierdurch kann es bequem von mobilen Endgeräten genutzt werden.
Für Zeitreisende: über die Wayback Machine von archive.org könnt Ihr alle eBesucher Layouts seit 2002 einsehen.
IP-Sperre
Die IP-Sperre ermöglicht es dem Werbetreibenden sogenannte Unique Impressions zu erhalten. Hierbei lässt sich das Zeitintervall in dem ein Besucher die Seite nur ein einziges mal besuchen soll frei bestimmen.
Bisher war die Nutzung der IP-Sperre nur für Premium Nutzer verfügbar, diese Einschränkung entfällt nun. Die Verwendung der IP-Sperre kostet wie bisher 1 BTP pro Einblendung und ermöglicht es dem Werbetreibenden die Werbekampagne zu optimieren.
Die Einstellungen zu der IP Sperre finden sich im Mitgliederbereich unter Seiten verwalten > Bearbeiten > Kosten und Verbrauch.
